KOF Geschäftslageindikator

Die KOF Geschäftslage basiert auf mehr als 4 500 Meldungen von Unternehmen in der Schweiz.  

Monatlich werden Unternehmen in den Wirtschaftsbereichen Industrie, Detailhandel, Baugewerbe, Projektierung, Finanz- und Versicherungsdienstleistungen sowie übrige Dienstleistungsbranchen befragt. Unternehmen im Gastgewerbe und im Grosshandel werden vierteljährlich, jeweils im ersten Monat eines Quartals, befragt.

Die Unternehmen werden unter anderem gebeten, ihre gegenwärtige Geschäftslage zu beurteilen. Sie können ihre Lage mit «gut», «befriedigend» oder «schlecht» kennzeichnen. Der Saldowert der gegenwärtigen Geschäftslage ist die Differenz der Prozentanteile der Antworten «gut» und «schlecht».

Die Grafik zur Geschäftslage zeigt saisonbereinigte Werte der KOF Geschäftslage über alle in die Befragung einbezogenen Wirtschaftsbereiche. Für Wirtschaftsbereiche, die nur vierteljährlich befragt werden, wird die Geschäftslage in den Zwischenmonaten konstant gehalten.

Aktuell

KOF Business Tendency Surveys: Business situation and forecasts are deteriorating

The KOF Business Situation Indicator for the Swiss private sector fell in March for the first time this year. Firms’ business forecasts for the coming half-year cooled for the second month in a row. The headwinds facing the Swiss economy are increasing.

Ansprechperson

Dr. Klaus Abberger
  • LEE G 121
  • +41 44 632 51 56
  • vCard Download

KOF Konjunkturforschungsstelle
Leonhardstrasse 21
8092 Zürich
Schweiz

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert