KOF International Forecasts
Die internationalen Prognosen der KOF werden (inklusive Datenhistorien) in der vierteljährlichen Publikation «KOF International Forecasts» veröffentlicht, welche zudem diverse Frühindikatoren und Prognosen für den Schweizer Exportbereich beinhaltet.
Die KOF International Forecasts präsentieren die internationale Konjunktur aus einer spezifisch schweizerischen Perspektive und richten sich unter anderem an Schweizer Exportunternehmen, Unternehmen aus dem Schweizer Finanzsektor sowie an öffentliche und private Institutionen in der Schweiz mit einem Fokus auf die internationale Wirtschaft.
Die KOF International Forecasts werden quartalsweise per E-Mail als pdf-Dokument versendet. Zudem werden die Prognosen und Datenhistorien in digitaler Form als Excel-Dokument zur Verfügung gestellt.
Gedruckte und gebundene Exemplare der KOF International Forecasts können ebenfalls angefordert werden. Eine Bestellung der KOF International Forecast erfolgt auf Jahresbasis.
Zur aktuellen Konjunkturprognose
Schweizer Wirtschaft im Spannungsfeld zwischen Handelskonflikt und Fiskalimpulsen

Aufgrund der geopolitischen Strategie der neuen US-Regierung ist die Unsicherheit derzeit ungewöhnlich hoch. Unter der Annahme, dass sich der internationale Handelskonflikt nicht weiter verschärft, erwartet die KOF für 2025 einen Anstieg des realen sportbereinigten Bruttoinlandprodukts (BIP) um 1.4%. Für 2026 prognostiziert die KOF eine BIP-Zunahme von 1.9%. Während der Handelskonflikt belastet, kurbeln die zu erwartenden Fiskalimpulse in einzelnen Ländern der EU die Konjunktur an.
Ansprechperson
KOF Konjunkturforschungsstelle
Leonhardstrasse 21
8092
Zürich
Schweiz