KOF Konjunkturprognosen
Vierteljährlich präsentiert die KOF ihre Prognosen für die wirtschaftliche Entwicklung der Schweiz.
Medienmitteilung
Schweizer Wirtschaft im Spannungsfeld zwischen Handelskonflikt und Fiskalimpulsen

Aufgrund der geopolitischen Strategie der neuen US-Regierung ist die Unsicherheit derzeit ungewöhnlich hoch. Unter der Annahme, dass sich der internationale Handelskonflikt nicht weiter verschärft, erwartet die KOF für 2025 einen Anstieg des realen sportbereinigten Bruttoinlandprodukts (BIP) um 1.4%. Für 2026 prognostiziert die KOF eine BIP-Zunahme von 1.9%. Während der Handelskonflikt belastet, kurbeln die zu erwartenden Fiskalimpulse in einzelnen Ländern der EU die Konjunktur an.
Aktuelle Konjunkturprognose
Den ausführlichen Bericht zur Prognose finden Sie Download hier (PDF, 594 KB).
Alle Details zur Prognose finden Sie in unserem interaktiven Grafik-Tool.
Die Medienmitteilung im PDF-Format finden Sie Download hier (PDF, 126 KB).
Bitte lesen Sie die Disclaimer & Copyright Bestimmungen.
BIP nach Verwendung
BIP nach Entstehung
Wichtige Volkswirtschaftliche Grössen
Daten
Daten Konjunkturprognose - Vierteljährliche Reihen
Bitte lesen Sie die Disclaimer & Copyright Bestimmungen.
Aktuelle und ältere Konjunkturberichte finden Sie in unserem Archiv
Bis Dezember 2023 wurde die Konjunkturprognose als Teil der «KOF Analysen» veröffentlicht.
Die Veröffentlichungsdaten der Konjunkturprognosen finden Sie in unserer Medienagenda.
Ansprechperson
KOF Konjunkturforschungsstelle
Leonhardstrasse 21
8092
Zürich
Schweiz