März
83. Euroconstruct Konferenz

Prognosen für die europäische Bauwirtschaft bis 2019 in einer unsicheren makroökonomischen und politischen Umgebung.
EEAG Report 2017: Populismus und Wirtschaftspolitik
Wie stehen Wirtschaftspolitik und Populismus im Zusammenhang? Das war die Frage, die eine Veranstaltung, welche die KOF zusammen mit der European Economic Advisory Group (EEAG) und dem Swiss Re Institute am 16. März im in Rüschlikon ins Zentrum stellte.
Ökonomenumfrage zum Energiegesetz

Die KOF hat forschende Ökonomen in der Schweiz zum neuen Energiegesetz, über das am 21. Mai abgestimmt wird, und generell zur Energiestrategie der Schweiz befragt. Die teilnehmenden Ökonomen sprechen sich mehrheitlich für die Förderung von erneuerbaren Energien aus und befürworten eine Konsumreduktion. Dies soll hauptsächlich über Steuern, weniger über sonstige Eingriffe erreicht werden.