10
KOF Prognosetagung: «Grosse Krisen setzen etwas in Bewegung»
Stellt die Coronakrise die Klimadebatte in den Schatten oder spielt sie ihr in die Karten? An der KOF Prognosetagung vom 22. Oktober diskutierten Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft in einem Webinar, wie sich fehlende Gewinne auf grüne Investitionen auswirken und welche Bedeutung die Schweizer Klimapolitik international betrachtet überhaupt hat.
Die Mobilität der Bevölkerung sinkt wieder – Einkäufe bleiben stabil

Seit Anfang Oktober geht die Mobilität der Schweizerinnen und Schweizer wieder zurück. Sie sind allerdings immer noch mobiler als während der ersten Corona-Welle im Frühjahr. Auf die Einkäufe scheint die verschärfte Pandemiesituation noch keinen Einfluss zu haben: Die Transaktionsvolumen sind bisher kaum gesunken.
Firmenkonkurse: Phase der Untersterblichkeit ist vorbei

Zwischen Frühling und Sommer gab es in der Schweiz deutlich weniger Firmenkonkurse als zu erwarten gewesen wäre. Diese Phase der signifikanten Untersterblichkeit kommt nun allerdings zu einem Ende. Das dürfte auch an den wegfallenden Stützungsmassnahmen des Bundes liegen. Die Zahl der Neugründungen liegt hingegen seit Juni deutlich über Trend. Es besteht ein merklicher Nachholbedarf.