Januar
KMU von erster Corona-Welle am meisten betroffen

Die KOF hat mit Hilfe sogenannter Web-Scraping- und Text-Mining-Methoden die Effekte der Corona-Krise auf Schweizer Firmen untersucht. Die Studie kommt unter anderem zu dem Ergebnis, dass in der ersten Corona-Welle Produktionsprobleme vor allem bei kleinen und mittleren Unternehmen auftraten, während in der zweiten Welle grössere Unternehmen stärker betroffen waren.
Sektion Arbeitsmarkt wird eigenständiger Forschungsbereich

Ob Kurzarbeit, Fachkräftemangel oder Arbeitslosigkeit: Das gesellschaftliche Interesse an Arbeitsmarktthemen ist hoch. Dieser Entwicklung trägt die KOF zum Jahreswechsel auch organisatorisch Rechnung.