Arbeitsmarkt

Was Klicks auf einer Jobplattform über Diskriminierung verraten

Mithilfe von Big Data und Machine Learning haben Wissenschaftler der ETH Zürich untersucht, ob es auf Online-​Stellenbörsen zu Diskriminierung kommt. Sie zeigen, dass die Benachteiligung von ausländischen Bewerbenden unter anderem von der Tageszeit beeinflusst wird. Und dass sowohl Männer als auch Frauen diskriminiert werden. Die Studie wurde vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützt und in der renommierten Fachzeitschrift externe Seite Nature publiziert.

Weitere Informationen zur Studie und den Resultaten finden Sie hier.

Publikationen

Weitere Beiträge

Der Schweizer Arbeitsmarkt entwickelt sich solide

  • Arbeitsmarkt
  • KOF Bulletin

Können mit MINT-Veranstaltungen mehr Schüler und Schülerinnen für technische Studiengänge gewonnen werden?

  • Arbeitsmarkt
  • KOF Bulletin

Die Personenfreizügigkeit hatte keinen Einfluss auf die Zahl an Lehrstellen

  • Arbeitsmarkt
  • KOF Bulletin
  • Migration

Zwischen Marktmacht und Arbeitsrechten: Die Auswirkungen des Saisonnierstatuts für die Löhne von Zugewanderten

  • Arbeitsmarkt
  • KOF Bulletin
  • Migration

Wie lassen sich geschlechtsspezifische Unterschiede im Hochschulbereich überwinden?

  • Arbeitsmarkt
  • KOF Bulletin
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert