• Startseite
  • Navigation
  • Suche
  • Inhalt
  • Footer
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
KOF Link zur Startseite

KOF Konjunkturforschungsstelle

Hauptnavigation

  • News & Veranstaltungen(aktiv)
    • News & VeranstaltungenZur Übersicht
    • KOF News
      • Anmeldung Newsletter
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Archiv
      • Medienagenda
      • Medienverteiler
      • Medienfotos
      • add Alle anzeigen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungsarchiv
      • Anmeldung Eventsverteiler
      • Vorlesungen
  • Das Institut
    • Das InstitutZur Übersicht
    • Unsere Geschichte
    • Personen
    • Bereiche und Professuren
      • Forschungsbereich Konjunkturumfragen
      • Forschungsbereich Konjunktur und Data Science
      • Forschungsbereich Innovationsökonomik
      • Forschungsbereich Schweizer Arbeitsmarkt
      • Forschungsbereich KOF Lab
      • Zentrale Dienste
      • Chair of Applied Macroeconomics
      • Chair of Macroeconomics: Innovation and Policy
      • add Alle anzeigen
    • Organe und Gremien
    • Förderverein SGK
      • Wer ist die SGK
      • Die KOF stellt sich vor
      • Mitgliedschaft und Beitrag
      • Ihr Engagement
    • Netzwerke
    • Offene Stellen
  • Forschung
    • ForschungZur Übersicht
    • Arbeitsmarkt
    • Banken und Geldsysteme
    • Coronavirus
    • Digitalisierung
    • Edumap
    • Energie- und Umwelttechnologien
    • Frankenschock
    • Inflation und Geldpolitik
    • Migration und Integration
    • Ungleichheit und Verteilung
    • Verhältnis zu Europa
    • KOF Research Fellows
  • Umfragen
    • UmfragenZur Übersicht
    • Konjunkturumfragen
      • Konjunkturumfrage Industrie
      • Konjunkturumfrage Baugewerbe
      • Konjunkturumfrage Grosshandel
      • Konjunkturumfrage Detailhandel
      • Konjunkturumfrage Gastgewerbe
      • Konjunkturumfrage Projektierungssektor
      • Konjunkturumfrage Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
      • Konjunkturumfrage Dienstleistungsbranchen
      • Investitionsumfrage
      • add Alle anzeigen
    • Strukturumfragen
      • KOF Unternehmenspanel
      • KOF Schweizer Digitalisierungsumfragen
      • KOF Schweizer Energietechnologieumfrage
      • KOF Schweizer Innovations- und Digitalisierungsumfrage
      • KOF Schweizer Wissenstransferumfrage
      • Andere Umfragen des Bereichs Strukturwandel
      • add Alle anzeigen
    • Expertenumfragen
      • KOF Consensus Forecast
      • KOF-NZZ Ökonomenumfragen
    • RoKA
    • KOF Umfrageportal
  • Prognosen & Indikatoren
    • Prognosen & IndikatorenZur Übersicht
    • Prognosen
      • KOF Konjunkturprognosen
      • KOF Nowcasting Lab
      • KOF Gesundheitsausgabenprognose
      • KOF International Forecasts
      • KOF Tourismusprognosen
      • KOF Bauprognose für die Schweiz
      • Euroconstruct
      • add Alle anzeigen
    • Indikatoren
      • GDP++
      • Globale Konjunkturbarometer
      • KOF-Baublatt-Ausblick
      • KOF Beschäftigungsindikator
      • KOF Economic Sentiment Indicator  
      • KOF Geschäftslageindikator
      • KOF Globalisierungsindex
      • KOF Konjunkturbarometer
      • KOF Monetary Policy Communicator
      • Swiss Job Tracker
      • KOF Stringency Indices
      • KOF Unsicherheitsindikatoren
      • Aktuelle Daten und Indikatoren (COVID-19)
      • add Alle anzeigen
  • Publikationen
    • PublikationenZur Übersicht
    • KOF Konjunkturbericht
    • KOF Insights
      • Alle Beiträge
      • Alle Ausgaben
      • Abonnement
    • KOF Bulletin
    • KOF Working Papers
    • KOF Studien
    • KOF Dissertation Series
    • Beiträge in Fachzeitschriften
    • Bücher und Buchbeiträge
    • Jahresbericht
      • Archiv Jahresberichte
    • KOF Education System Factbooks
    • KOF Positionen
    • KOF Analysen
    • Tagungsbeiträge
    • Sonstiges
  • Daten
    • DatenZur Übersicht
    • Daten
    • KOF Zeitreihendatenbank
    • KOF Mikrodatencenter
    • Daten zur Baukonjunktur
    • Data on Central Bank Governors
    • Patent Data
    • Kantonale und nationale Fiskalmassnahmen im Zusammenhang mit Covid-19
    • Daten Prognosen
    • Daten Indikatoren

Suche

Departemente

  • ETH Zürich
  • D-MTEC
  • KOF

Sprachauswahl

Sie sind hier

  • Startseite chevron_right
  • News & Veranstaltungen chevron_right
  • …
  • Medien chevron_right
  • Medienmitteilungen

Medienmitteilungen

KOF Konjunkturbarometer: Konjunkturperspektiven verschlechtern sich

Medienmitteilung

Das KOF Konjunkturbarometer sinkt im Juni. Nach leichtem Anstieg im Vormonat fällt es diesen Monat auf den bis jetzt tiefsten Stand dieses Jahres. Die Aussichten für die Schweizer Konjunktur verschlechtern sich.

30.06.2025

KOF Consensus Forecast: Prognostiker senken Erwartungen für 2026 deutlich

Medienmitteilung

Die von der KOF befragten Ökonominnen und Ökonomen senken ihre Prognosen für das Bruttoinlandprodukt (BIP): leicht für 2025 und deutlich für 2026. Der Consensuswert für das reale sportbereinigte BIP liegt für beide Jahre bei 1.3%. Die Teilnehmenden erwarten eine höhere Arbeitslosenquote als zuvor (2.9% für 2025 und 3.0% für 2026). Zudem wurden die Inflationserwartungen für dieses und nächstes Jahr merklich nach unten korrigiert.

23.06.2025

Schweizer Wirtschaft leidet unter internationalem Handelskonflikt

Medienmitteilung

Die erratische Handelspolitik der USA erhöhte die wirtschaftspolitische Unsicherheit im zweiten Quartal 2025 weiter. Zudem belasten die Zölle den Konjunkturausblick. Aufgrund von Datenrevisionen im Vorjahr hält die KOF – trotz einer verschlechterten Einschätzung – an ihrer Prognose eines realen sportbereinigten BIP-Wachstums von 1.4 % für 2025 fest (1.0 % unbereinigt). Für 2026 wurde die Prognose des BIP-Wachstums hingegen um 0.4 Prozentpunkte auf 1.5% gesenkt (unbereinigt 1.9%).

16.06.2025

KOF Konjunkturbarometer: Verhaltener Anstieg

Medienmitteilung

Im Mai steigt das KOF Konjunkturbarometer. Nach einem Rückgang im Vormonat bleibt es jedoch auch diesen Monat unter dem mittelfristigen Durchschnittswert. Die Aussichten für die Schweizer Konjunktur bleiben trotz des Anstiegs des KOF Konjunkturbarometers verhalten.

30.05.2025

Schweizer Unternehmen senken ihre Geschäftserwartungen

Medienmitteilung

Baukran

Der KOF Geschäftslageindikator für die Privatwirtschaft in der Schweiz, der aus den KOF Konjunkturumfragen berechnet wird, sinkt im April erneut und verzeichnet damit sein drittes aufeinanderfolgendes Minus. Die Geschäftserwartungen der Unternehmen bezüglich der kommenden sechs Monate weisen ein vergleichbares Muster auf: Bereits den dritten Monat in Folge werden die Erwartungen nach unten angepasst.

07.05.2025

KOF Beschäftigungsindikator fällt auf tiefsten Wert seit vier Jahren

Medienmitteilung

Der KOF Beschäftigungsindikator sinkt im zweiten Quartal 2025 nochmals und liegt nun so tief wie zuletzt Anfang 2021, als der Schweizer Arbeitsmarkt noch von der COVID-Pandemie beeinträchtigt wurde. Sowohl im laufenden als auch im kommenden Quartal ist auf dem Schweizer Arbeitsmarkt mit einer verhaltenen Entwicklung zu rechnen.

05.05.2025

Footer

Suche

Folgen Sie uns

  • Startseite auf X
  • Startseite auf LinkedIn
  • Startseite auf YouTube
  • Startseite auf BlueSky

Services

  • Studierendenportal
  • Alumni-Vereinigung
  • Staffnet
  • Login

Kontakt

  • Telefon +41 44 632 42 39
  • E-Mail
  • Website

ETH Zürich
KOF Konjunkturforschungsstelle
Leonhardstrasse 21
LEE G 116
8092 Zürich

Haltestelle Haldenegg

Tram 6 Richtung Zoo

Tram 10 Richtung Flughafen

5 Min. vom HB Zürich zu Fuss

Departemente

  • D-ARCH Architektur
  • D-BAUG Bau, Umwelt und Geomatik
  • D-BIOL Biologie
  • D-BSSE Biosysteme
  • D-CHAB Chemie und Angewandte Biowissenschaften
  • D-EAPS Erd-​ und Planetenwissenschaften
  • D-GESS Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften
  • D-HEST Gesundheitswissenschaften und Technologie
  • D-INFK Informatik
  • D-ITET Informationstechnologie und Elektrotechnik
  • D-MATH Mathematik
  • D-MATL Materialwissenschaft
  • D-MAVT Maschinenbau und Verfahrenstechnik
  • D-MTEC Management, Technologie und Ökonomie
  • D-PHYS Physik
  • D-USYS Umweltsystemwissenschaften

Inhaltsverzeichnis und Rechtliches

  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Disclaimer & Copyright
  • Datenschutz
© 2025  Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert